Herzlich willkommen zu Kerrie Langhages

Englischkursen!

Erfahren Sie, wie ich Ihnen dabei helfen kann, Ihr Englisch zu verbessern und Ihre Ziele zu erreichen.

Englischlehrerin mit langjähriger Erfahrung

Mit mehr als 20 Jahren Unterrichtserfahrung bringe ich ein reichhaltiges Wissen und umfangreiche Fachkenntnisse* mit, um Sie auf Ihrer Sprachlernreise zu begleiten.


Als gebürtige Britin, die sowohl in England als auch in Deutschland gelebt hat, biete ich eine einzigartige Mischung aus britischem Flair und einem tiefen Verständnis für interkulturelle Feinheiten. Meine umfangreichen zweijährigen Reiseerfahrungen in Asien bereichern meinen Unterrichtsansatz und machen ihn anpassungsfähig und ansprechend für Studierende weltweit.


Als flexible Lehrerin bin ich in der Lage, Lernende jeden Alters, Hintergrunds und jeder Branche zu unterrichten und maßgeschneiderte Programme für Unternehmen, Geschäftsleute oder Einzelpersonen anzubieten, die ihre Englischkenntnisse zur persönlichen Entwicklung und beruflichen Weiterentwicklung verbessern möchten.


Begeben Sie sich mit mir auf eine dynamische Reise, um die englische Sprache mit Selbstvertrauen und Kompetenz zu meistern.


*Bachelor of Arts (Honours) Majors in English Grammar in Context and Advanced German; Business Studies; Teaching English as a Foreign Language (TEFL); Business English; Diploma in Pre-school Practice; Supervisory Management




Hier geht es zu            Business English, Englisch für Erwachsene, Nachhilfe und Lektorat

Business English

Englisch als globale Sprache gewinnt durch immer stärker zusammenwachsenden Märkten stetig an Bedeutung. In einer globalisierten Geschäftswelt ist das Business English als Kommunikationsmittel und Verhandlungssprache kaum noch wegzudenken. Es zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschäftsbeziehung - vom ersten Telefonat des Kontaktaufbaus mit dem Partner bis hin zu offiziellen Geschäftsbriefen und ausgehandelten Verträgen. Auch die nebengeschäftliche Ebene profitiert: Beim Abendessen mit Kollegen, Kunden oder Lieferantenvertretern ins Gespräch kommen, Small Talk betreiben und durch mündliche Übereinkünfte die Weichen für die Zukunft stellen. Dabei helfe ich Ihnen.


In auf Ihren Bedarf angepasstem Unterricht führe ich Sie individuell oder auch in kleinen Gruppen an das Business English heran. Auf Wunsch kann ich Sie gezielt auf das Ablegen der Sprachqualifikation Business English Cambridge (BEC-Zertifikat) vorbereiten. Meine Erfahrung reicht dabei von Gruppenunterricht bei einem großen Versicherungsunternehmen, über Individualunterricht für Vertriebspersonal, bis hin zur Handwerkerschulung, deren Arbeitgeber sich stärker auf dem europäischen Markt engagieren wollten.

Englisch für Erwachsene

Wenn Sie Ihr Englisch auffrischen oder verbessern wollen, freue ich mich Ihnen dabei zu helfen. Ich stimme Ihren Englischkurs individuell auf Ihr Sprachniveau und alle Ihre Bedürfnisse ab. Selbstverständlich können Sie die Sprache mit mir auch neu erlernen. Sie wollen nur Ihr Englisch üben? Wir können reine Konversationsstunden durchführen, gerne auch in einer kleinen Gruppe. Fragen Sie doch mal im Freundeskreis, wer Lust hat, sein Englisch aufzufrischen.


Im Urlaub und auf Reisen sind grundlegende Englischkenntnisse hilfreich. Häufig fehlt jedoch das Selbstbewusstsein, diese Sprachkenntnisse auch einzusetzen. Gemeinsam üben wir Redewendungen und Sätze, die für Reisende besonders nützlich sind. Ob nach dem Weg fragen oder im Hotel höflich ein sauberes Zimmer verlangen, mit dem richtigen Vokabular wird der nächste Urlaub bestimmt entspannter.


Nachhilfe

Vielen Kindern und Jugendlichen fällt es ohne Hilfe schwer, sich in der englischen Sprache zurechtzufinden, sich Vokabeln zu merken und die englische Grammatik korrekt anzuwenden. Ohne Nachhilfeunterricht werden entstandene Lücken immer größer, sodass ein Aufholen irgendwann nicht mehr möglich ist. Mit gezielter Nachhilfe unterstütze ich Schüler auf jedem Niveau.


Der Unterricht findet bei mir entweder individuell oder in kleinen Gruppen statt. Natürlich immer auf die Bedürfnisse und Erfordernisse Ihres Kindes abgestimmt. Meine langjährige Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen hilft mir dabei, ein effektives Individualprogramm für Ihr Kind zu entwickeln.


Lektorat/Korrekturlesen

Für Ihre Thesis oder Arbeitspapiere führe ich ein sprachliches Lektorat durch oder lese Korrektur. Sie stellen mir Ihre zu prüfende Arbeit zwecks Erstellung eines individuellen Angebotes zur Verfügung. Sind Sie mit meinem Angebot zufrieden, bearbeite ich Ihre Schrift zeitnah.


Sie wollen per Website oder Social Media Ihre Kunden in englischer Sprache informieren? Peinliche Tippfehler, falsche Übersetzungen und Grammatik sollten Sie vermeiden, denn der erste Eindruck zählt maßgeblich für das Vertrauen Ihrer Kunden. Vor der Veröffentlichung und dem Druck von englischen Texten oder vor dem Launch Ihrer Webseite gebe ich Ihnen durch ein Lektorat oder Korrekturlesen Ihrer Präsentation den erforderlichen sprachlichen Schliff.


Wählen Sie mich als Ihre Englischlehrerin!

Individuell auf Sie zugeschnittener Unterricht.

Durch meine individuelle Betreuung und Abstimmung des Unterrichts auf Ihre Fähigkeiten, motiviere ich Sie, Ihr Englisch zu verbessern und Ihre Ziele zu erreichen.

Erfahrung und Fachwissen in der englischen Sprache.

Bei mir erhalten Sie ein Sprachtraining auf dem Niveau einer Sprachschule, jedoch zu einem kostengünstigeren Preis. Lernen Sie mit mir effektiv und effizient, ohne auf Qualität zu verzichten. Entdecken Sie, wie erfolgreiches Englischlernen mit einem erfahrenen Lehrerin Ihre Sprachfertigkeit verbessern kann!

Flexibler Unterricht, der sich an Ihren Bedürfnissen orientiert.

Wir lernen bei mir zu Hause, bei Ihnen in der Firma oder Online, je nachdem wie es Ihnen am Liebsten ist und am Besten zu Ihnen passt.

Verbessern Sie Ihr Englisch mit maßgeschneiderten Paketen!

Nachhilfe und Englisch für Erwachsene

ab 45,00 € pro Stunde

Einzelstunde (60min) 45€

Einzelstunde (90min) 60€

Mehr als 90min z.B. Prüfungsvorbereitung oder Intensivkurs -

auf Anfrage


Business English

ab 55,00 € pro Stunde

Einzelstunde (60min) 55€

Einzelstunde (90min) 75€

Gruppentarife

bis 3 Personen (60min) 80€

bis 3 Personen (90min) 95€


Nachlass bei Vorkasse auf Stundenpakete z.B. 10 Stunden


Lektorat

ab 45,00 € pro Stunde

je nach Aufwand, Mindestaufwand 

1 Stunde


Inspiration und Erfolg: Was Kunden über meinen Unterricht sagen

Heidi

Englisch für Erwachsene

Ich nehme seit 6 Jahren Englischunterricht bei Kerrie. Jede Lektion ist eine Bereicherung für meine Sprachkenntnisse. Ich schätze den individuellen Unterricht. Kerrie ist sehr flexibel und beantwortet all meine Fragen sehr ausführlich und geht auf meine Schwächen explizit ein! Sie korrigiert meine Aussprache sehr charmant, klare Aussprache ist für mich sehr wichtig in Unterhaltungen mit Muttersprachlern bekomme ich es immer wieder bestätigt, danke Kerrie!

Kerrie ist sehr geduldig und hat nie schlechte Laune, der Unterricht wird immer mit sehr viel Fröhlichkeit abgehalten. Dank Kerrie kann ich nun auf englisch geschriebene Bücher lesen,  das ist wundervoll! Weil mir der Unterricht so viel Freude bereitet und es in der Englischen Sprache noch so viel zu entdecken gibt, hoffe ich noch auf viele "English lessons".


Herr Grad

Lektorat

Frau Langhage hat die Englisch-Übersetzung eines meiner Bücher lektoriert. Ich bin vollkommen zufrieden mit ihrer Arbeit. Ihre professionelle Herangehensweise und ihre Fähigkeit, die Feinheiten der Sprache zu erfassen, haben maßgeblich dazu beigetragen, den Text klar und verständlich zu machen. Die Zusammenarbeit mit Frau Langhage war äußerst effizient und angenehm. Ich bin ihr sehr dankbar für ihre Arbeit und kann Frau Langhage uneingeschränkt weiterempfehlen.


Monika

Englisch für Erwachsene

Ich bin seit drei Jahren bei Kerrie im Unterricht.   Was ich an ihr besonders schätze:

  • Als Native Speakerin hat sie auf alle meine Fragen eine Antwort
  • Kerrie hat sehr viel Geduld mit mir und kann sich gut auf meine Persönlichkeit einstellen
  • Ihre Spontanität
  • Ihr Sinn für Humor

Ich habe gelernt mich an Gesprächen mit meiner Schwägerin und meinem Schwiegersohn, die nur Englisch sprechen, deutlich mehr zu beteiligen und eigene Gesprächsinhalte einzubringen. Ich kann Kerrie als Lehrerin wärmstens emfpfehlen!

Buchen Sie hier Ihren Englischunterricht mit mir

 
 
 
 
 

Impressum


Angaben gemäß § 5 TMG:

Kerrie Langhage
Dozentin und Sprachlehrerin für die englische Sprache
Silvrettablick 24
88682 Salem-Beuren

Kontakt:Telefon:+49 (0) 7554 210 57 36E-Mail:info@englisch-lehrerin.de

Quelle: http://www.e-recht24.de


Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.



Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen sowie innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Verantwortlicher

Kerrie Langhage
88682 Salem
http://www.englisch-lehrerin.de

Arten der verarbeiteten Daten

-Bestandsdaten (z.B., Personen-Stammdaten, Namen oder Adressen).
-Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
-Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
-Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).

Kategorien betroffener Personen

Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“).

Zweck der Verarbeitung

-Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
-Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
-Sicherheitsmaßnahmen.
-Reichweitenmessung/Marketing

Verwendete Begrifflichkeiten

„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

„Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten.

„Pseudonymisierung“ die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.

„Profiling“ jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.

Als „Verantwortlicher“ wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, bezeichnet.

„Auftragsverarbeiter“ eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.

Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Für Nutzer aus dem Geltungsbereich der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), d.h. der EU und des EWG gilt, sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, Folgendes:
Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO;
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO;
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO;
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Die Rechtsgrundlage für die erforderliche Verarbeitung zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde ist Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Verarbeitung von Daten zu anderen Zwecken als denen, zu denen sie erhoben wurden, bestimmt sich nach den Vorgaben des Art 6 Abs. 4 DSGVO.
Die Verarbeitung von besonderen Kategorien von Daten (entsprechend Art. 9 Abs. 1 DSGVO) bestimmt sich nach den Vorgaben des Art. 9 Abs. 2 DSGVO.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgabenunter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen.

Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern, gemeinsam Verantwortlichen und Dritten

Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern, gemeinsam Verantwortlichen oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Nutzer eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.).

Sofern wir Daten anderen Unternehmen unserer Unternehmensgruppe offenbaren, übermitteln oder ihnen sonst den Zugriff gewähren, erfolgt dies insbesondere zu administrativen Zwecken als berechtigtes Interesse und darüberhinausgehend auf einer den gesetzlichen Vorgaben entsprechenden Grundlage.

Übermittlungen in Drittländer

Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder der Schweizer Eidgenossenschaft) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an andere Personen oder Unternehmen geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich ausdrücklicher Einwilligung oder vertraglich erforderlicher Übermittlung, verarbeiten oder lassen wir die Daten nur in Drittländern mit einem anerkannten Datenschutzniveau, zu denen die unter dem "Privacy-Shield" zertifizierten US-Verarbeiter gehören oder auf Grundlage besonderer Garantien, wie z.B. vertraglicher Verpflichtung durch sogenannte Standardschutzklauseln der EU-Kommission, dem Vorliegen von Zertifizierungen oder verbindlichen internen Datenschutzvorschriften verarbeiten (Art. 44 bis 49 DSGVO, Informationsseite der EU-Kommission).

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.

Sie haben entsprechend. den gesetzlichen Vorgaben das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.

Sie haben nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.

Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.

Sie haben ferner nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Widerspruchsrecht

Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

Cookies und Widerspruchsrecht bei Direktwerbung

Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. In einem solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop oder ein Login-Status gespeichert werden. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. So kann z.B. der Login-Status gespeichert werden, wenn die Nutzer diese nach mehreren Tagen aufsuchen. Ebenso können in einem solchen Cookie die Interessen der Nutzer gespeichert werden, die für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet werden. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“).

Wir können temporäre und permanente Cookies einsetzen und klären hierüber im Rahmen unserer Datenschutzerklärung auf.

Sofern wir die Nutzer um eine Einwilligung in den Einsatz von Cookies bitten (z.B. im Rahmen einer Cookie-Einwilligung), ist die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO. Ansonsten werden die personenbezogenen Cookies der Nutzer entsprechend den nachfolgenden Erläuterungen im Rahmen dieser Datenschutzerklärung auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) oder sofern der Einsatz von Cookies zur Erbringung unserer vertragsbezogenen Leistungen erforderlich ist, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, bzw. sofern der Einsatz von Cookies für die Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt erforderlich ist oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. e. DSGVO, verarbeitet.

Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.

Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.

Löschung von Daten

Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.

Änderungen und Aktualisierungen der Datenschutzerklärung

Wir bitten Sie sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Wir passen die Datenschutzerklärung an, sobald die Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen. Wir informieren Sie, sobald durch die Änderungen eine Mitwirkungshandlung Ihrerseits (z.B. Einwilligung) oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erforderlich wird.


Vertragliche Leistungen


Wir verarbeiten die Daten unserer Vertragspartner und Interessenten sowie anderer Auftraggeber, Kunden, Mandanten, Klienten oder Vertragspartner (einheitlich bezeichnet als „Vertragspartner“) entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, um ihnen gegenüber unsere vertraglichen oder vorvertraglichen Leistungen zu erbringen. Die hierbei verarbeiteten Daten, die Art, der Umfang und der Zweck und die Erforderlichkeit ihrer Verarbeitung, bestimmen sich nach dem zugrundeliegenden Vertragsverhältnis.

Zu den verarbeiteten Daten gehören die Stammdaten unserer Vertragspartner (z.B., Namen und Adressen), Kontaktdaten (z.B. E-Mailadressen und Telefonnummern) sowie Vertragsdaten (z.B., in Anspruch genommene Leistungen, Vertragsinhalte, vertragliche Kommunikation, Namen von Kontaktpersonen) und Zahlungsdaten (z.B., Bankverbindungen, Zahlungshistorie).

Besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten wir grundsätzlich nicht, außer wenn diese Bestandteile einer beauftragten oder vertragsgemäßen Verarbeitung sind.

Wir verarbeiten Daten, die zur Begründung und Erfüllung der vertraglichen Leistungen erforderlich sind und weisen auf die Erforderlichkeit ihrer Angabe, sofern diese für die Vertragspartner nicht evident ist, hin. Eine Offenlegung an externe Personen oder Unternehmen erfolgt nur, wenn sie im Rahmen eines Vertrags erforderlich ist. Bei der Verarbeitung der uns im Rahmen eines Auftrags überlassenen Daten, handeln wir entsprechend den Weisungen der Auftraggeber sowie der gesetzlichen Vorgaben.

Im Rahmen der Inanspruchnahme unserer Onlinedienste, können wir die IP-Adresse und den Zeitpunkt der jeweiligen Nutzerhandlung speichern. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, als auch der Interessen der Nutzer am Schutz vor Missbrauch und sonstiger unbefugter Nutzung. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer sie ist zur Verfolgung unserer Ansprüche gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO erforderlich oder es besteht hierzu eine gesetzliche Verpflichtung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO.

Die Löschung der Daten erfolgt, wenn die Daten zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Fürsorgepflichten sowie für den Umgang mit etwaigen Gewährleistungs- und vergleichbaren Pflichten nicht mehr erforderlich sind, wobei die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten alle drei Jahre überprüft wird; im Übrigen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.

Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke

unsplash